Leckortung ohne Großbaustelle: Fachkenntnis und Messtechnik machen’s möglich
Ein abgeplatzter Waschmaschinenschlauch oder ein defektes Kellerfenster, durch das Regen eindringt, sind als Ursachen für Wasserschäden schnell erkannt. Aber nicht immer ist das so einfach. Oftmals entstehen feuchte Flecken an der Wand oder Wasser tropft von der Decke und die Ursache liegt irgendwo im Gemäuer verborgen. Überalterte Leitungen, starke Belastungen oder ein Materialfehler haben irgendwo zu einem Defekt geführt. Nur wo? Für viele Haus- und Wohnungsbesitzer ist das ein Schreckensszenario, denn um das Leck zu finden, half früher nur das Aufbrechen der Wände aufgrund von Vermutungen. Mit moderner Mess- und Analysetechnik, wie wir sie verwenden, ist das zum Glück nicht mehr nötig. Unnötige Schäden und Zerstörungen an Wänden, Böden oder Installationen können so vermieden werden und es geht keine wertvolle Handlungszeit verloren. Das Leck kann schnell und unkompliziert identifiziert und der Schaden meist mit geringem Aufwand behoben werden.
Uns stehen verschiedene technische Möglichkeiten zur Verfügung, um Leckagen sicher zu orten. Wir messen die Feuchtegrade im betroffenen Bereich und können meist schon dadurch den Schadensbereich gut eingrenzen. Abhängig von den Gegebenheiten ist auch eine akustische Ortung möglich. Dafür nutzen wir Hochleistungsmikrofone mit Spezialverstärkern. Auch eine thermografische Analyse mit Hilfe von Infrarotkameras ist für uns kein Problem. Wo Hohlräume, wie Rohre oder Schächte, untersucht werden müssen, setzten wir Video-Endoskopie-Technik ein. Um Wasserbewegungen nachvollziehbar zu machen, kommen bei uns auch spezielle fluoreszierende Farben zum Einsatz. Sind Gas-Leckagen zu befürchten, stehen uns hochsensiblen Spürgeräte zur Verfügung, mit denen sich selbst kleinste Undichtigkeiten aufspüren lassen.
Rohrbruchortung in Heidenheim an der Brenz – professionell für Sie im Einsatz
Welche Methoden sich am besten eignen, um Ihr Leck aufzuspüren, richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort. Unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter können dies am besten beurteilen. Dabei achten wir immer darauf, die für Sie einfachste und wirtschaftlichste Lösung zu finden.
Mit der richtigen Herangehensweise an die Leckortung können Schäden gering gehalten und unnötige Zerstörungen vermieden werden. Damit bleiben auch die Folgekosten gering, denn Installationen, Fliesen oder Bodenbeläge können weitestgehend unversehrt bleiben. Auch Lärm, Dreck und Zeitaufwand werden minimiert.
Wenn Sie wünschen, können wir Sie auch in der weiteren Schadenbehebung unterstützen, indem wir unsere zuverlässigen Partnerfirmen hinzuziehen und die Arbeiten für Sie koordinieren.
Natürlich sorgen wir auch für eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation aller Vorgänge, damit die Kostenregulierung mit der Versicherung problemlos verläuft.
Die Leistungen von Vilson Heidenheim in Stichpunkten:
- Punktgenaue Leckortung
- Schnelle Beseitigung von Leckagen
- Lückenlose Dokumentation für Gebäudeversicherung
- Komplett-Service mit Übernahme aller Sanierungsarbeiten
- Notruf rund um die Uhr erreichbar