Schnell und professionell – damit der Wasserschaden nicht zur Großbaustelle wird

Ob Rohrbruch, Leck, Hochwasser, Starkregen, Löschwasser nach einem Brand oder einfach eine defekte Spülmaschine – vor Wasserschäden ist niemand gefeit. Durch Folgeschäden kann sich dabei auch ein vermeintlich kleiner Vorfall zu einem kostspieligen und ärgerlichen Debakel entwickeln. Denn Lüften und Heizen behebt das Problem oft nur oberflächlich. Wasser kann unbemerkt tief in die Bausubstanz, in und zwischen Dämmstoffe, in Hohlräume und in Inventar und Installationen eindringen. Was äußerlich trocken erscheint, kann im Verborgenen zu einem großen Problem heranwachsen: die dauerhafte Feuchtigkeit kann das Inventar schädigen, die Bausubstanz schwächen und Brutstätten gesundheitsgefährdenden Schimmels entstehen lassen. Vorsicht ist deshalb auch und gerade bei Wasserschäden besser als Nachsicht. Schnelles und professionelles Eingreifen ist gefragt, wenn Folgeschäden vermieden werden sollen. Zögern Sie deshalb nicht und nehmen Sie im Schadensfall gern unverzüglich Kontakt zu uns auf.

Selbst in einem Neubau kommt es immer wieder zu Schäden durch austretendes Wasser. Die Gründe sind ungemein vielfältig, hier ein paar Beispiele:

  • Undichte Schläuche an Wasch- oder Spülmaschinen
  • Leckagen und Rohrbrüche
  • Schadhafte Stellen im Dach
  • Hochwasser nach heftigem Regen
  • Löschwasser nach einem Feuer

Richtiges Vorgehen schützt vor Folgeschäden

Im Fall der Fälle sind wir ständig für Sie erreichbar und möglichst rasch bei Ihnen vor Ort. Wir beurteilen die Situation unverbindlich und erstellen ein Angebot über geeignete Maßnahmen.

Sollte die Ursache für den Wasserschaden unklar sein, können wir Ihnen direkt mittels moderner Technik zur Leckortung helfen. Auf diese Weise lässt sich der Schadensort präzise bestimmen und ohne große Zerstörungen offen legen. Der Schaden wird umgehend repariert und die Trocknung kann ohne Zeitverzögerung beginnen.

Wir haben verschiedene leistungsstarke, moderne Trocknungsgeräte in unserem Maschinenpark, die wir für unterschiedliche Trocknungsverfahren einsetzen können. Über das richtige Vorgehen entscheiden unsere erfahrenen, speziell geschulten Mitarbeiter je nach Schadenslage und Gegebenheiten vor Ort. Natürliche sprechen wir unser Vorgehen mit Ihnen ab und klären alle eventuell auftretenden Fragen. Die Trocknungsphase kann, abhängig vom Grad der Durchfeuchtung, unterschiedlich lang ausfallen. Um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit wirklich komplett beseitigt wurde, führen wir verlässliche Kontrollmessungen durch. Wir setzen standardmäßig eine Luftreinigung ein und können so dafür sorgen, dass Räume häufig auch in der Trocknungsphase schon wieder genutzt werden können.

Wir sind auch nach der Trocknung weiter für Sie da

Nach Abschluss der Trocknungsphase ist häufig eine Sanierung der betroffenen Räume von Nöten. Auch dabei stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir kooperieren mit zuverlässigen Partnerfirmen und können alle nötigen Arbeiten koordinieren, um den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten. Egal ob Malerarbeiten, Verlegearbeiten oder Installationsarbeiten notwendig sind, wir haben die passenden Handwerker für Sie parat. Übrigens: Wasserschäden sind in 90% der Fälle Versicherungssache. Damit das reibungslos klappt, ist eine lückenlose, fachgerechte Dokumentation der Schäden und Maßnahmen nötig. Wir wissen, worauf es dabei ankommt und kümmern uns natürlich auch darum!

Vilson in Heidenheim – unsere Leistungen in Kürze

  • Notruf 24/7
  • Leckortung
  • Bautrocknung, auch für Großprojekte
  • Organisation und Abwicklung der Sanierung
  • Dokumentation für die Versicherung